Der eigentliche Grund, warum ich überhaupt übers Essen und Kochen blogge. Die Avocadosuppe. Hier also das Rezept: Weiterlesen
2015 habe ich mir vorgenommen mich gesünder zu ernähren, täglich frisch zu kochen und so oft es geht auch Mahlzeiten fürs Büro vorzubereiten. In der Kategorie „Eskarina kocht“ möchte ich Rezepte vorstellen, die leicht zu- und vorzubereiten sind, nicht zu schwer im Magen liegen und natürlich wunderbar schmecken :)
Der eigentliche Grund, warum ich überhaupt übers Essen und Kochen blogge. Die Avocadosuppe. Hier also das Rezept: Weiterlesen
Karotten als Nudelersatz hatte ich hier ja schon mal. Heute gibts ein „Pasta“ Rezept mit Zucchini. Ein Klassiker in der low-carb Nudelersatz-Szene, wenn man Instagram glauben darf.
Die Zucchininudeln gabs bei mir heute Abend mit Huhn und Pilzen. Geht einfach, schnell und schmeckt natürlich – wie immer – ausgezeichnet 🙂 #Eigenlobstinkt #waraberwirklichgut
Bevor es nun endgültig Frühling wird, stelle ich hier noch ein ganz feines Suppenrezept vor, das mir besonders an kalten Tagen das Herz wärmt. Die Rotkrautsuppe. Ich habe sie mal in einem Kochbuch von Steffen Henssler entdeckt (die hat ein Blogger hier nachgekocht – sieht genauso aus wie im Kochbuch). Ich wollte also auch unbedingt so eine lila Suppe haben. Hier mein etwas abgeändertes Rezpet für eine dann doch nicht ganz so lilane Suppe: Weiterlesen
Da meine Familie in den 80ern mehrere Jahre in Saudi Arabien gelebt hat und ich dort auch geboren wurde, gab es immer wieder Gerichte aus dem arabischen Raum bei uns zu Hause.
Einer meiner Favoriten davon ist ein armenisches Kichererbsengericht mit Spinat: Nivik. Es ist einfach zu kochen, braucht wenig Vorbereitung, lässt sich gut aufwärmen, macht richtig satt und ist meiner Meinung nach ein ideales Büroessen.
Hier mein persönliches Rezept (schmeckt fast so wie das von Mama <3) Weiterlesen
Körner sind ein toller Energielieferant an einem langen Arbeitstag. Nur schmeckt es meist ziemlich fad (und sieht auch fad aus) immer Sonnenblumenkerne und/oder Kürbiskerne einfach so wie sie sind zu knabbern. Deswegen mache ich daraus einfach Busserl (oder Plätzchen).
Ich versuche seit Anfang des Jahres wirklich täglich frisch gekochte Mahlzeiten zu mir zu nehmen. Die Weihnachtszeit und der Jahres-Abschlusstress haben deutliche Spuren in meinem Wohlbefinden hinterlassen und irgendwas möchte ich mir irgendwie ja doch fürs neue Jahr vornehmen. Also: Reglmäßig ausgewogen Essen und 1 Buch pro Monat lesen (aber zur #12booksChallenge gibt’s noch was eigenes). Vielleicht auch irgendwas mit #fitdurch2015 😉